EINE NEUE KÜCHE IST IMMER EINE CHANCE DIESEN BEREICH NICHT NUR ÄSTHETISCH NACH DEM EIGENEN GESCHMACK ZU GESTALTEN SONDERN AUCH AUF DIE EIGENEN BEDÜRFNISSE ABZUSTIMMEN.
Bringen Sie Dinge, die Ihnen derzeit besonders gut an Ihrer Küche gefallen, in Ihre neue Küche mit ein. Dies kann die Anordnung von Spüle oder Kochfeld sein, oder auch bestimmte Geräte und Leuchten. Wir helfen Ihnen vorhandene Abläufe und Gewohnheiten, die sich bei Ihnen etabliert haben, mit in Ihre neue Küche zu integrieren.
Achten Sie bei Ihrer neuen Küche auf die richtige Arbeitshöhe und die Anordnung der Geräte. Versuchen Sie gerade in Ihrem Hauptarbeitsbereich eine etwas erhöhte Arbeitsfläche zu gestalten, um Rückenschmerzen zu vermeiden und Langzeitschäden vorzubeugen.
Der hoch eingebaute Backofen erleichtert Ihnen beim Backen oder beim Braten das permanente in die Hocke gehen, um nach dem Rechten zu sehen. Sie haben alles perfekt in Augenhöhe. Wer arbeitet alles in der Küche?
Spülen Sie mit links oder rechts ab? Mit welcher Hand legen Sie das Geschirr zur Seite? Auch die Spüle und der Bedienhebel der Armatur sollte auf der richtigen Seite geplant werden, damit Sie einen optimalen Arbeitsablauf haben.
Die richtige Anordnung von Arbeitsbereichen und Laufwegen optimieren Nach Möglichkeit planen Sie ein Arbeitsdreieck, in dem die Eckpunkte mit folgenden Punkten belegt werden: Punkt 1: Kochstelle Punkt 2: Spülenzentrum Punkt 3: Kühlzentrum
Planen Sie Auszüge ein um unnötiges Bücken zu vermeiden. Planen Sie soviele Auszüge wie möglich in Unter- und Hochschränken ein. Sie profitieren bei jedem Handgriff durch einen optimierten Arbeitsablauf. Der Auszug wird herausgezogen und das Mehl oder der Topf kann von oben herausgenommen werden. Sie verzichten in Zukunft auf Bücken oder in die Knie gehen um Ihre Sachen aus der hinteren Reihe hervor zu kramen.
Wie oft nutzen Sie welches Gerät? Wäre es nicht sinnvoll den Geschirrspüler, welcher bei Ihnen vielleicht 1-3 mal am Tag ein und ausgeräumt werden muss, in einer anderen Höhe anzubringen. Ebenso wie den Backofen, an den Sie vielleicht alle 2-3 Tage mal dran müssen? Stecken Sie Ihre Arbeitsvarianten ab und entscheiden Sie sich für die sinnvollste Variante. Wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu finden.
Besseren Komfort erreichen Sie nicht nur durch neue Geräte, sondern auch in der Auswahl der Arbeitsflächen. Zum Beispiel durch die einfache Reinigung dieser. Die geplante Anordnung von einzelnen Arbeitsstationen und der darauf entstehende Arbeitsablauf mit einer anhaltenden Ordnung in Ihrer Küche bringen zusätzlichen Komfort.
Eine flexible Gestaltung und Bauweise der Küche bietet viele Vorteile. Modulküchen fügen sich gut in jeden Raum ein und liefern Ihnen eine komplett ausgestattete Kücheneinrichtung. Die Küche ist jederzeit erweiterbar und kann einfach auf- und abgebaut werden.
Eine Komfortküche beginnt bei der richtigen Dimensionierung und einer sinnvollen Zuordnung der Arbeitsfelder, um ein physiologisch günstiges und kraftsparendes Arbeiten zu ermöglichen. Die Arbeitsbereiche sollten so angeordnet sein, dass ein sinnvoller Arbeitsfluss von einer Tätigkeit zur nächsten möglich ist. Empfehlenswert ist beispielsweise eine Über-Eck-Anordnung von Herd, Arbeitsplatte und Spüle, damit kraftraubende und komplexe Vorwärts-, Rück-, Seitwärts-Bewegungen vermieden werden können.
Die individuell optimale Arbeitshöhe wird beispielsweise mit abgesenkten Herdplatten oder auch elektrisch absenkbaren Oberschränken erzielt. Und auch ein Backofen, der hydraulisch nach unten fährt, ermöglicht eine einfache Handhabung – auch im Sitzen. Arbeitsflächen, Kochmulden und die Spüle sollten unterfahrbar sein und auch Einhandmischbatterien sowie ausziehbare Spülbrausen erhöhen den funktionalen Komfort. Küchentechnik, die es vor 20 Jahren noch gar nicht gegeben hat!
Martin Jansen, Geschäftsführer
Jansen, Jansen Gmbh &
Co.KG Küche & Wohnen
Hackenbroicher Str. 70
50769 Köln
Telefon: 0221/782287
E-Mail: info@jansen-kuechen.de
Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 14:00
Sonntag: geschlossen
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Aufgrund der derzeitigen Situation mit #corona bieten wir auch Onlineberatungen an. Sprechen Sie uns an, wie wir mit Ihnen auch online und via #skype Ihre Küche planen können. Gerne vereinbaren wir einen Termin, auch außerhalb der Öffnungszeiten
Copyright © 2021 – Jansen, Jansen Gmbh & Co.KG Küche & Wohnen
Jetzt Termin vereinbaren
Onlinetermin per Videocall oder Persönlicher Termin bei Ihnen Zuhause (Wir senden Ihnen vorab einen Covid-Schnelltest zu)
oder telefonisch unter: 0221/782287